Rechtsanwälte in der fränkischen Wissenschaftsstadt
Die Stadt Fürth, das fränkische Jerusalem, geht in ihren östlichen Teil nachgerade in Nürnberg über. Zusammen mit Erlangen bilden die Städte einen von Wissenschaft und Technik geprägten urbanen Raum. Der Stadt Fürth wurde im Jahr 2007 anlässlich ihres 1000-jährigen Jubiläums explizit der Titel einer Wissenschaftsstadt verliehen.
Ein Rechtsanwalt in Fürth und seine Aufgaben am Amtsgericht
Fürth hat ein Amtsgericht, das für das Stadtgebiet und für den Landkreis zuständig ist. Verhandelt werden hier Streitigkeiten aus dem Zivilrecht und dem Strafrecht. Darüber hinaus gibt es eine erweiterte Zuständigkeit des Amtsgerichts Fürth, wonach es auch zuständig ist für Konkurs- und Insolvenzverfahren sowie für Vergleichsverfahren und Immobilarvollstreckungsverfahren für die Amtsgerichtsbezirke Neustadt an der Aisch und für Erlangen. Das sind interessante Aufgabengebiete für einen Anwalt in Fürth und auch für Fachanwälte in den Bereichen Insolvenzrecht, Familienrecht, Erbrecht und Strafrecht.
Das Amtsgericht Fürth und seine Historie
Das Gebäude, in dem das Amtsgericht Fürth untergebracht ist, blickt auf eine lange und interessante Historie zurück. Seit 1900 ist die Bäumenstraße in Fürth Sitz des Amtsgerichts und auch des Finanzamtes. Dieses Doppelamtsgebäude löste das Vorläufergebäude ab, in dem damals das Hauptzollamt untergebracht war und das 1898 abgerissen wurde. Im Zweiten Weltkrieg blieb das Gebäude weitgehend unversehrt. Da der Justizpalast in Nürnberg von der US-Besatzungsmacht beschlagnahmt wurde, wurden hier Teile der Nürnberger Justiz untergebracht. Es ist ein repräsentativer Bau, in dem Rechtsanwälte in Fürth ihre Mandanten vertreten. Seine Außenseite besteht aus Sandstein, während die Hofseite mit Backsteinen eher schlicht gehalten ist. Im Giebel befindet sich das Monogramm des Prinzregenten Luitpold. Im Jahr 1982 wurde der neobarocke Monumentalbau in die Denkmalliste aufgenommen. Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen, die 1999 beendet wurden, sind hier unter anderem das Familiengericht, die Wachtmeisterei und die Verwaltung untergebracht.
Rechtsanwälte in Fürth finden
Rechtsanwälte in Fürth gehören zur Rechtsanwaltskammer Nürnberg, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts vor allem Selbstverwaltungsaufgaben der regionalen Anwaltschaft übernimmt. Bei der Suche nach einem Rechtsanwalt in Fürth, der Ihnen in Ihrem konkreten juristischen Anliegen dient, ist Ihnen derweil anwalt24.de behilflich.