Industriell geprägte Stadt mit Dienstleistungsmentalität
Düsseldorf war traditionell eine Industriestadt. Die nordrhein-westfälische Großstadt mit rund 590.000 Einwohnern erwirtschaftet bis heute knapp ein Drittel seiner Wirtschaftsleistung in der Industrie. Vertreten sind in Düsseldorf unter anderem Chemieunternehmen, Kosmetikhersteller, Medizin- und Pharmaunternehmen, das metallverarbeitende Gewerbe und die Fahrzeugtechnik. Inzwischen auch der tertiäre Sektor in Düsseldorf eine weitreichende Bedeutung erlangt. Die Stadt ist insbesondere als wichtiger Sitz für Unternehmens- und Rechtsberatungen sowie Wirtschaftsprüfungen bekannt. Düsseldorf bringt außerdem Banken und die Börse, die Werbe- und die Modebranche zusammen. Mit rund 25 internationalen Leitmessen ist auch der Messestandort Düsseldorf sehr gefragt. Bekannte Fachmessen sind beispielsweise die Interpack, ProWein, Medica und Rehacare Messen. Der Verkehr ist in Düsseldorf hervorragend ausgebaut. Der Düsseldorfer Airport, der Ziele in über 50 Ländern anfliegt, gehört zu den größten internationalen Flughäfen Deutschlands. Zusammen mit der linksrheinischen Nachbarstadt Neuss verfügt Düsseldorf über eine Hafenlogistik. Gut ausgebaut und doch mitunter bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit ausgelastet sind inzwischen beinah traditionell die Schienen- und Straßeninfrastruktur der Region Düsseldorf/Köln.
Die wichtigsten Aufgaben von Anwälten für Verkehrsrecht
Im Verkehrsrecht bewanderte Rechtsanwälte in Düsseldorf decken regelmäßig ein breites Gebiet an möglichen Fällen ab. Sehr häufig beschäftigen sie sich mit den Folgen eines Verkehrsunfalls. Die Geschädigten eines Unfalles sollten sich mit einem Anwalt in Verbindung setzen, um hinsichtlich des Schadenersatzes nicht ungerecht behandelt zu werden. Im Gegenzug kann sich auch für den Unfallverursacher ein Rechtsbeistand aus dem Verkehrsrecht lohnen, um ungerechtfertigt hohe Ansprüche der Gegenseite abzuwehren. Besonders wenn ein Strafantrag gestellt wurde, beispielsweise wegen einer Fahrerflucht oder wegen einer Alkoholfahrt oder dem Gebrauch sonstiger Drogen im Straßenverkehr, ist ein Anwalt unumgänglich, der sich im Verkehrsrecht auskennt. Der Schädiger riskiert sonst, neben seiner Bestrafung eventuell auch seinen Versicherungsschutz seitens der Kfz-Haftpflichtversicherung oder seinen Führerschein zu verlieren. Im Verkehrsrecht kann es aber auch um relativ alltägliche Problemstellungen gehen, beispielsweise eine Geschwindigkeitsübertretung, Fragen der internationalen Fahrerlaubnis, das Parken im Parkverbot oder um eine Streitigkeit mit der Autowerkstatt. Einen Rechtsanwalt für Fragen zum Verkehrsrecht in Düsseldorf findet man auf anwalt24.de.