Braunschweig - Hauptstadt vieler Herren
Die Stadt Braunschweig, die heute rund eine Viertelmillion Menschen zählt, blickt auf eine rund tausendjährige Geschichte zurück, in der sie knapp 600 Jahre als Hauptstadt des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, des Herzogtums Braunschweig im 19. Jahrhundert sowie im 20. Jahrhundert als Metropole des Freistaats Braunschweig fungierte, bis dieser überwiegend im Land Niedersachsen aufging. Seit 2005 wird die Stadt im Zuge der jüngsten Verwaltungsreform zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg gezählt. Braunschweig ist Sitz von drei Hochschulen, wobei sich die Technische Universität Carolo-Wilhelmina auf ein 1745 gegründetes herzogliches Institut zurückführen lässt.
Das Oberlandesgericht Braunschweig
Das Braunschweiger Oberlandesgericht ist eines von insgesamt 24 Oberlandesgerichten in Deutschland. Ebenso wie die Landgerichte, die Amtsgerichte und der Bundesgerichtshof sind Oberlandesgerichte für Zivil- und Strafsachen zuständig. Zum Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig gehören 16 Amtsgerichte sowie das Göttinger und das Braunschweiger Landgericht. Das Oberlandesgericht Braunschweig befasst sich unter anderem mit den Bereichen Familienrecht, Strafrecht, Bau- und Landwirtschaftsrecht sowie mit Bußgeldverfahren. Rechtsanwälte in Braunschweig vertreten ihre Mandanten zum Beispiel im Bürgerlichen Recht vor einem der acht Zivilsenate des Gerichts. Das Oberlandesgericht in Braunschweig ist ein Paradebeispiel für die Kooperation der Justiz innerhalb Europas. Es ist schon seit vielen Jahren mit dem Bezirksgericht und der Staatsanwaltschaft im polnischen Breslau (Wroclaw) verbunden. Im Rahmen der Justizpartnerschaft finden Kongresse und Tagungen, Hospitationen von Richtern und Staatsanwälten in jeweils anderen Land statt.
Einen Rechtsanwalt in Braunschweig finden
In Braunschweig arbeiten neben dem Oberlandesgericht ein Landgericht, ein Sozialgericht, ein Arbeitsgericht, ein Verwaltungsgericht und ein Amtsgericht. Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Braunschweig sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer Braunschweig, die als Selbstverwaltungsorganisation der Anwaltschaft insbesondere die Berufszulassung und Fortbildungsfragen regelt. Wenn Sie eine kompetente Rechtsanwältin oder einen kompetenten Rechtsanwalt in Braunschweig suchen, werden Sie hier auf anwalt24.de fündig.