Düsseldorfer Tabelle
Düsseldorfer Tabelle
Bei der Düsseldorfer Tabelle handelt es sich um eine von den Familiensenaten der Oberlandesgerichte entwickelte und geführte Tabelle zur Vorgabe von Leitsätzen bei Unterhalt. Dabei bestehen Vorgaben für folgende Unterhaltsbereiche:
Die Regelsätze der Düsseldorfer Tabelle gelten für das gesamte Bundesgebiet.
Die Unterhaltswerte der Düsseldorfer Tabelle sind zu unterscheiden von dem gesetzlichen Mindestunterhalt, der die Unterhaltsgewährung nach der aufgehobenen Regelbetrag-Verordnung abgelöst hat.
Die Düsseldorfer Tabelle sowie die Leitlinien zur Anwendung sind auf der Internetseite des OLG Düsseldorf unter der Adresse https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2020/index.php einsehbar.
Für das Jahr 2020 sind die Beträge neu gefasst.
Kindesunterhalt - Neue Bundesländer
Kindesunterhalt - Volljährige Kinder
Eschenbruch/Schürmann: Der Unterhaltsprozess; 7. Auflage 2020
Gerhardt/von Heintschel-Heinegg/Klein: Handbuch des Fachanwalts Familienrecht 11. Auflage 2018
Kleffmann/Soyka: Praxishandbuch Unterhaltsrecht; 3. Auflage 2017