Suche

Nutzen Sie die Schnellsuche, um nach Themen im Rechtswörtebuch zu suchen!

Delikt

Normen

§ 12 StGB

§§ 823 ff. BGB

Information

Als Delikt wird ein rechtswidriges, schuldhaftes Verhalten bezeichnet, dass grundsätzlich

  • im Zivilrecht zu einem Schadensersatzanspruch einer dritten Person

    und

  • im Strafrecht zu einer Strafverfolgung

führt. Im Zivilrecht wird das Delikt auch als unerlaubte Handlung bezeichnet. Rechtsgrundlagen sind die §§ 823 ff. BGB

Ein Schadensersatzanspruch kann beruhen auf:

  • einem Vertrag bzw. einem vorvertragliches Verhältnis

  • einem Delikt

  • einer besonderen Vertrauensbeziehung

  • Verhalten während einer Vertragsanbahnung

Eine Person ist nur bei Vorliegen der Deliktsfähigkeit für den von ihr verursachten Schaden verantwortlich.

Bei deliktischen Schadensersatzansprüchen wird zwischen einer Verschuldenshaftung und einer Gefährdungshaftung unterschieden.

metis