Verwandte Fachartikel https://www.anwalt24.de/ de Neues BGH Urteil zu Schönheitsreparaturen https://www.anwalt24.de/fachartikel/mietrecht/55268 Die Schönheitsreparaturen - also die Renovierung der Mietwohnung - und deren Kosten sind heiß umkämpft. Der BGH hat eine weitere Wendung hinzugefügt. Thu, 09 Jul 2020 11:53:04 +0200 766258 e6347dc7-aabd-41e8-b063-7827b9ae3b4f Nebenkostenabrechnung im Gewerbemietraumrecht - verborgene Schätze ? https://www.anwalt24.de/fachartikel/gewerberaummietrecht/55048 Nach unserer Erfahrung sind in Nebenkostenabrechnungen Fehler oft enthalten - Eine Prüfung kann gerade bei großen Flächen oft tausende Euro sparen. Sun, 19 Apr 2020 14:40:01 +0200 766258 a173088c-96c2-441a-8731-7b2a642fb145 Die Corona Verbote im Lichte der Rechtsprechung https://www.anwalt24.de/fachartikel/verfassungsrecht/55021 Die im Grundgesetz verankerten Grundrechte sind durch die Vorschriften der Länder wegen der Cornona Pandemie massiv eingeschränkt. Zu Recht ? Ein Überblick. Thu, 09 Apr 2020 18:22:17 +0200 766258 32fb1c90-948a-4582-9c98-2feb322b66ca Offene Fragen bei der mietrechtlichen Anwendung des Corona Gesetzes https://www.anwalt24.de/fachartikel/mietrecht/54973 Zahlt der Mieter wegen der Corona Pandemie nicht, stellt sich die Frage, wie der Vermieter reagieren kann: Kaution auflösen, kündigen, klagen ? Tue, 31 Mar 2020 12:58:15 +0200 766258 abc0f10d-22b2-4a89-bad7-7c057a7c1755 Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in der Corona Krise https://www.anwalt24.de/fachartikel/mietrecht/54969 Mit der Corona Krise wird das Geld der Mieter knapp. Um Kündigungen zu verhindern hat der Staat eingegriffen. Was Mieter und Vermieter dazu wissen müssen. Mon, 30 Mar 2020 18:17:47 +0200 766258 6898551a-5eba-4870-a395-4f7e5413ce24 Widerruf von Hypothekendarlehen und Rückforderung von Vorfälligkeitsentschädigungen - Die Uhr tickt ! https://www.anwalt24.de/fachartikel/bauen-und-immobilien/43155 Wer zwischen 2002-2010 ein Immobiliendarlehensvertrag mit langfristiger Zinsbindung unterschrieben hat, kann unter Umständen aus dem Vertrag aussteigen. Wer eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt hat, kann unter gewissen Umständen diese zurückfordern. Noch. Den die Banken wollen dies verhindern. Sat, 09 Jan 2016 16:23:37 +0100 766258 040d6e15-5a36-4f9e-9f53-96ae2614c5d1 Das Einbetten von Youtube (und anderen) Videos in die eigene Seite - Zulässig ? https://www.anwalt24.de/fachartikel/internet-it-und-telekommunikation/30716 Das Framing von Videos grosser Videoportale ist kindereinfach und peppt die eigene Seite ordentlich auf. Aber darf man das überhaupt ? Eine auch unter Juristen kontrovers diskutierte Frage. Eine Klärung ist in Sicht, aber mit ungewissem Ergebnis: Sun, 09 Feb 2014 23:09:57 +0100 766258 93685e45-e02d-4413-ab34-f1460dbf9ce1 Das seltsame Verhalten der Banken bei der Rückforderung von Bearbeitungsgebühren https://www.anwalt24.de/fachartikel/aktien-fonds-und-anlegerschutz/30647 Eine Vielzahl von OLGs haben zwischenzeiltlich festgestellt, dass die Vereinbarung von Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen im Rahmen der AGB rechtswidrig ist. Am 13.5 2014 ist "Showdown" vor dem BGH. Zwischenzeiltlich glänzen einige Verbraucherbanken mit seltsamen Verhalten: Wed, 05 Feb 2014 23:29:06 +0100 766258 55a80909-fbde-4a95-b957-142bc50f2143 Videoüberwachung von Privatgrundstücken https://www.anwalt24.de/fachartikel/bauen-und-immobilien/30087 Die günstige Technik ermöglicht es heutzutage jedermann in kurzer Zeit eine Videoüberwachungsanlage zu installieren. Aber nicht alles was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig. Nachfolgend ein kurzer Überblick zur Rechtslage: Wed, 08 Jan 2014 11:07:56 +0100 766258 2fff1172-49f4-49f1-80ed-c1edc620357a Mieterhöhungswelle in Hamburg in Sicht https://www.anwalt24.de/fachartikel/miete-und-wohnungseigentum/29485 Der Hamburger Senat hat den Mietenspiegel 2013 veröffentlicht, der teilweise kräftige Aufschläge beim relevanten Mittelwert vorsieht,. Teilweise sind dort Erhöhungen bis zu 0,80 € pro Qudratmeter enthalten. Eine Welle von Mieterhöhungen für Bestandsimmobilien steht daher an. Thu, 21 Nov 2013 13:41:43 +0100 766258 188df674-7302-420d-a238-03e42d3d7585 Neue Abmahnfalle für Webseitenbetreiber https://www.anwalt24.de/fachartikel/abmahnung-und-filesharing/29190 Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung "Tell-a-Friend" (Urteil vom 12.9.2013 AZ: I ZR 208/12) die Weiterempfehlungsfunktion auf Webseiten durch den Webseitenbetreiber faktisch zum unkalkulierbaren Risiko gemacht. Nachfolgend eine kurze Erläuterung der Entscheidung: Tue, 05 Nov 2013 15:30:10 +0100 766258 5f4c6b7c-0ae9-49ca-a037-57934aa42e3f Der Schlingerkurs der Banken im Streit um die Bearbeitungsgebühr - die Verjährung fest im Blick https://www.anwalt24.de/fachartikel/kredit-und-bankgeschaefte/28643 Die von vielen Banken verlangte Bearbeitungsgebühr bei der Gewährung von Darlehen kann nach der Rechtsprechung vieler Instanzgerichte von den Kunden zurückgefordert werden. Nachfolgend ein kurzer Überblick über den Stand der Rechtsprechung und warum Betroffene noch dieses Jahr handlen sollten. Thu, 10 Oct 2013 14:59:05 +0200 766258 98d11dbf-e142-4917-9a87-cac6c0c6b37d Nebenjob mit Strafgarantie – Einstellungsvoraussetzung Bankkonto https://www.anwalt24.de/fachartikel/internet-it-und-telekommunikation/28617 In den unvermeidlichen SPAM E-Mails finden sich auch oft "Jobangebote" die mit hohen Vergütungen und geringem Aufwand ködern, oftmals ist die einzig geforderte Qualifikation ein Bankkonto. Was es damit auf sich hat wird nachfolgend erläutert: Wed, 09 Oct 2013 14:34:45 +0200 766258 66d98734-8eb4-4ee5-8bd4-0fda328dec30 Abmahnwahn ab dem 9.10.2013 zu Ende ? https://www.anwalt24.de/fachartikel/abmahnung-und-filesharing/28583 Das Gesetz gegen unsaubere Geschäftspraktiken wurde am 8.10.2013 im Bundesanzeiger veröffentlicht, ab dem 9.10.2013 ist es wirksam. Aber wird das Gesetz auch wirklich zu einem Ende der Flut von Filesharingabmahnungen führen ? Tue, 08 Oct 2013 14:22:55 +0200 766258 2047fdc8-13a4-425e-86fb-eebf1fff1497 Neuer Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Filesharingabmanung https://www.anwalt24.de/fachartikel/abmahnung-und-filesharing/23477 Die Presse berichtet, dass sich die Regierungsparteien auf einen Gesetzesentwurf geeinigt haben, der unter anderem auch die Filesharingflut beenden soll. Aber ist der Entwurf wirklich dazu geeignet ? Wed, 30 Jan 2013 12:17:37 +0100 766258 bb35969a-f615-427a-9e49-b9743d07fa02