WGF Anleihe - Warten auf den Abschluss, was Anleger tun können

WGF Anleihe - Warten auf den Abschluss, was Anleger tun können
11.12.20121494 Mal gelesen
Anleger der WGF Anleihen warten weiter auf den Jahresabschluss, der schon länger ansteht.

Zunächst verkündete die WGF AG noch, dass man am 10.12.2012 den Jahresabschluss am Nachmittag oder am Abend den Jahresabschluss 2011 veröffentlichen werde. Nunmehr heißt es plötzlich:

"Kundeninformation 10.12.2012: Thema Jahresabschluss

Der Vorstand der WGF AG teilt mit, dass der Jahresabschluss 2011 am 11.12.2012 um 11:00 Uhr auf der WGF-Homepage zum Download bereitstehen wird."

Anleger der WGF Anleihen müssen also weiter mit Spannung warten.

Für die Anleger, welche WGF Anleihen in ihrem Portfolio haben, kommt es im Dezember 2012 knüppeldick: Zuerst kündigt die Heimatbörse Düsseldorf an, dass wegen des ausstehenden Geschäftsberichts 2011 der Handel der Anleihen ausgesetzt werde. Die Börse Berlin folgte. Die WGF ist in den Medien in den letzten Tag unter Beschuss geraten. Das Handelsblatt mutmaßte bereits verschiedene Szenarien, wobei jedoch sicher keiner weiß, was wirklich Sache ist.

Anleger, die WGF Anleihen zeichneten und nun über ihre rechtlichen Möglichkeiten Bescheid wissen möchten, können sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden. Besondere Aufmerksamkeit verdient hierbei die Verjährung. Wie es um die Verjährung im individuellen Fall bestellt ist und welche Ansprüche Anleger erfolgreich geltend machen können, können spezialisierte Rechtsanwälte prüfen.

 

Weitere Informationen:

Infoseite WGF Anleihen

 

Einen Expertencheck von Rechtsanwälten für € 50.- finden Sie hier. Sie wissen danach, was Sie tun können:

http://www.dr-stoll-kollegen.de/kanzlei/kosten

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen:

Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Einsteinallee 3

77933 Lahr

Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0

Fax: 07821 / 92 37 68 - 889

kanzlei@dr-stoll-kollegen.de

www.dr-stoll-kollegen.de

www.schiffsfonds.eu