Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) Rechtsanwälte firmieren nun unter Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (U+C GmbH)

Kanzlei Urmann und Collegen (U+C) Rechtsanwälte firmieren nun unter Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (U+C GmbH)
18.02.20111057 Mal gelesen
Die Kanzlei Urmann und Collegen hat sich in Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (U+C GmbH) umbenannt

Die Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwälte (U C) treten nun unter dem neuen Namen Urmann Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH auf. Diese Änderung der Rechtspersönlichkeit ist damit die dritte Änderung in der Erscheinungsform. Erst hieß die heutige Kanzlei  Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH KuW, dann U C Rechtsanwälte. Die Schwerpunktsetzung der Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist dabei immer gleich geblieben. Es geht um die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen, die mittels Abmahnungen durch die Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ausgeführt wird. Dem Betroffenen wird vorgeworfen, ein urheberrechtlich geschütztes Werk in einer Filesharingbörse veröffentlicht zu haben. Zu den durch die Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertretenen Rechteinhabern gehören unter anderem folgende Firmen: 

DigiProtect GmbH
Silwa Filmvertrieb AG
Magmafilm GmbH
BB Video GmbH
DBM Videovertrieb GmbH
Erotic Planet Wolfgang Embacher GmbH
GGG - John Thompson Production
Goldlight - Video Aktuell Betriebs GmbH
MJP Medien- Produktions- und Vertriebs GmbH & Co. KG
MMV - Multi Media Verlag GmbH
Puaka Video Production GmbH
Purzel Video GmbH
Tabu & Love Film GmbH
Updown Entertainment
Video-Aktuell Betriebs GmbH
Videorama GmbH

Historisch gesehen haben sich die Forderungen immer weiter erhöht in der Anfangszeit (KUW) betrugen die Forderungen noch 250,00 EUR, die als pauschaler Schadensersatz gefordert wurden. Folgend hat sich die Forderung mittlerweile durchschnittlich auf 650,00 EUR erhöht. Vereinzelt - etwa für die Purzel Video GmbH - werden sogar über 1.200,00 EUR gefordert. Die Zeit wird zeigen, wieviel die Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Zukunft fordern wird. Viele Adressaten dieser Schreiben fürchten unangenehme Diskussionen im Familienverband und zahlen "um Ruhe zu haben", dabei ist es nicht selten, dass nach einer Abmahnung eine weitere folgt. Gerade bei Abmahnungen aus dem Erotikbereich, die durch die Kanzlei Urmann und Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ausgesprochen werden, wird die nötige Diskretion gewahrt.
Ferner gibt es eine Vielzahl von Fehlerquellen, einige konnte ich bereits nachweisen, die im Einzelfall zu einer Fehlermittlung führen können.
Ich empfehle die Forderungshöhe prüfen zu lassen und die Unterlassungserklärung neu formulieren zu lassen. Gern bin ich Ihnen hierbei behilflich. Ich vertrete seit Jahren bundesweit. Sie können mich 6 Tage die Woche telefonisch unter der Rufnummer 040 411 88 15 70 erreichen.

Die Kanzlei Dr. Wachs Rechtsanwälte bietet folgenden Service im Falle einer Abmahnung:

1. Telefonische Ersteinschätzung über Chancen und Risken im Umgang mit Abmahnungen
2. Sofortige Reaktion nach Mandatserteilung möglich
3. Ortstermine nicht nötig
4. Kommunikation über E-Mail oder Fax oder Briefpost möglich
5. Rückrufanfragen möglich (Wir rufen an, wenn Sie Zeit haben)
6. Außergerichtliche Verteidigung für einen festen Pauschalbetrag

Sie erreichen mich in meiner Kanzlei unter der Rufnummer 040 411 88 15 70.

Ihr Dr. Alexander Wachs