U+C RECHTSANWÄLTE ABMAHNUNG wegen Urheberrechtsverletzung und Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung - Pornofilme

Geistiges Eigentum und Urheberrecht
18.08.2011 931 Mal gelesen
Vermehrt erreichen uns am heutigen Donnerstag den 18.8.2011 Abmahnungen der U+C Rechtsanwälte, welche alle auf den 16.8.2011 datiert sind. Die U+C Rechtsanwälte haben am 16.8.2011 offensichtllich zahlreiche Abmahnungen ausgesprochen.

Uns liegt eine Abmahnung der U C Rechtsanwälte in Bezug auf das Werk "Amateur Casting Couch 2" im Namen der DigiProtect GmbH vor.

Für die Silwa Filmvertrieb AG haben die U C Rechtsanwälte URMANN COLLEGEN folgende Werke abgemahnt: "wilde Titten Saeue", "Das Beste von Videorama 4", "Der Geschlechtsvollzieher", "Das Beste aus Happy Video Privat 3".

Sämtliche Abmahnschreiben tragen das Erstellungsdatum 16.8.2011.

In jeder U C Abmahnung wird eine Frist zur Abgabe einer Unterlassungserklärung bis zum 23.8.2011 gesetzt. Gefordert werden in der U C Abmahnung insgesamt 650,00 EUR.

Wir hatten mit den U C Rechtsanwälten bereits in dutzenden von Auseinandersetzungen zu tun. Wir kennen die Vorgehensweise von U C genau und wissen, wie man sich dagegen wehren sollte.

Weitere Informationen zu den U C Rechtsanwälten, den Auftraggebern und den abgemahnten Werken erhalten Sie hier.

Häufig erhalten Betroffene von U C nicht nur eine Abmahnung. 4 Abmahnungen an nur einem Tag sind durchaus möglich. In E-Mails lesen wir dann z.B. "Irgendetwas geht da nach meiner Meinung nicht mit rechten Dingen zu!" oder "Das ist doch eine Abzocke von den U C Rechtsanwälten.".

Wenn Sie eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung (z.B. wegen unerlaubter Verwendung urheberrechtlich geschützter Lichtbilder, Tonaufnahmen, Filmen, etc.) erhalten haben, dann sollten Sie diese in jedem Falle ernst nehmen und sich mit dem Vorwurf auseinandersetzen. Ignorieren Sie die Abmahnung auf keinen Fall. Gehen Sie aber auf die Forderungen des Abmahners auch nicht voreilig ein, ohne die Angelegenheit von einem Spezialisten geprüft zu haben.

Im Falle einer berechtigten Urheberrechtsverletzung stehen dem Rechteinhaber Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadensersatzansprüche gegen Sie zu. Nicht selten werden hier überhöhte Forderungen gestellt oder jedenfalls auf den ersten Blick verlockende außergerichtliche Vergleichsvorschläge angeboten, um die Angelegenheit für Sie schnell und unkompliziert aus der Welt zu schaffen. Seien Sie skeptisch und lassen Sie die Abmahnung prüfen.

Ich empfehle, sich bei Erhalt einer urheberrechtlichen Abmahnung wie folgt zu verhalten:

    * Lassen Sie sich zunächst gar nicht anmerken, dass Sie die Abmahnung erhalten haben. Es ist immer wieder zu beobachten, dass der Abgemahnte z.B. seinen Onlineshop offline schaltet (und dies gleich nachdem die Abmahnung per Fax eingegangen ist), oder seinen eBay-Shop schließt, sämtliche Artikel löscht etc. Sollte sich nämlich der Vorwurf der Abmahnung als unberechtigt herausstellen, dann haben Sie sich die ganze Arbeit umsonst gemacht.

    * Nehmen Sie zum Abmahner keinen unmittelbaren Kontakt auf.

      Der Abmahner ist der Rechtsinhaber selbst:
      Nicht immer muss die Abmahnung gleich von einem Anwalt stammen. Denkbar ist auch, dass Sie der Gegner zunächst selbst kontaktiert, um mit Ihnen eine außergerichtliche Lösung ohne die Einschaltung eines Anwaltes zu finden. Dies kommt eher selten vor. Die Erfahrung zeigt, dass sich Abmahner und Abgemahnter oftmals nicht selbst einigen können. Dies hat dann in den meisten Fällen zur Folge, dass sich der Abmahner an einen spezialisierten Rechtsanwalt wendet und dieser sodann meinst weitere kostenauslösende Maßnahmen ergreift.

      Der Abmahner lässt über einen Rechtsanwalt abmahnen:
      Wurde die erhaltene Abmahnung von einem Anwalt ausgesprochen, dann sollten Sie auch zu diesem keinen unmittelbaren Kontakt aufnehmen. Bereits ein Anruf könnte Kosten auslösen. Wenn Sie versuchen, sich mit dem Anwalt des Abmahners zu einigen, so könnte dies eine weitere Gebühr (Einigungsgebühr) auslösen.

    * Notieren Sie sich die Ihnen gesetzte Frist, bzw. die gesetzten Fristen. Meist werden Sie aufgefordert, binnen einer Frist z.B. eine sogenannte Unterlassungserklärung abzugeben. Eine weitere Frist wird häufig zur Auskunftserteilung, Schadensersatzzahlung, Kostenerstattung gesetzt.

    * Lassen Sie sich beraten.


Hinweis:
Vorstehenden Hinweise und Erläuterungen ersetzen nicht die Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Rechtslage in bestimmten Ausnahmefällen anders gelagert sein kann, als es vorstehend dargestellt wird.
 

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter http://www.abmahnberatung.de 

Wir beraten Betroffene, die unter anderem von den nachfolgenden Kanzleien eine Abmahnung oder Zahlungsaufforderung erhalten haben. Durch Anklicken des jeweiligen Links erhalten Sie nähere Informationen zu den einzelnen Kanzleien, Auftraggebern und Abmahnungen:

  • Auffenberg (Stefan Auffenberg) Abmahnung 
  • APW Auffenberg Petzold Witte Abmahnung
  • Baek Law Abmahnung
  • Baumgarten Brandt Abmahnung
  • Baumgärtner (Daniel Baumgärtner) Abmahnung
  • Berners & Coll. Abmahnung
  • Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe Abmahnung
  • Bohry (Viktor Bohry) Abmahnung
  • Braune & Partner Abmahnung
  • C-S-R (Christoph Schmietenknop) Abmahnung
  • Denecke von Haxthausen Abmahnung
  • Diesselhorst von Lojewski Abmahnung
  • Espey (Klaus Peter Espey) Abmahnung
  • Estel Feise Abmahnung
  • FAREDS Abmahnung
  • Graf von Westphalen Abmahnung
  • Himmelmann Pohlmann Abmahnung
  • Hoffmann Abmahnung
  • IT-Recht Kanzlei Abmahnung
  • Jacobs Höfer Abmahnung
  • JuS Schloms Abmahnung
  • Knebel Kreutzberger Effler Abmahnung
  • Kornmeier Abmahnung
  • Kruse (Doreen Kruse) Abmahnung
  • KSP Seegers Frankenheim Abmahnung
  • Lichtenstein Körner & Partner Abmahnung
  • Lihl (Christopher Lihl) Abmahnung
  • Lockowandt (Frank Lockowandt) Abmahnung
  • Meier (Marcus Meier) Abmahnung
  • Meissner & Meissner Abmahnung
  • Negele Zimmel Greuter Beller Abmahnung
  • Nümann Lang Abmahnung
  • Rasch Abmahnung
  • Reichelt Klute Aßmann Abmahnung
  • Rosenow Tiemann Abmahnung
  • Sagsöz Euskirchen Abmahnung
  • Sandhage Abmahnung
  • Sasse & Partner Abmahnung
  • Schalast & Partner Abmahnung
  • Schiek (Marko Schiek) Abmahnung
  • Schroeder (Lutz Schroeder) Abmahnung
  • Schulenberg Schenk Abmahnung
  • Schutt Waetke Abmahnung
  • SKW Schwarz Abmahnung
  • Spiske Maisch Abmahnung
  • Urmann & Collegen / U C / U C Abmahnung
  • Volke2.0 Abmahnung 
  • Vorwerg Sommer Abmahnung
  • Waldorf Frommer Abmahnung
  • Wettbewerbszentrale Abmahnung
  • Winterstein Abmahnung
  • Zimmermann Decker Abmahnung