Abmahnung Eboxu UG (haftungsbeschränkt) aus Bayreuth durch Rechtsanwalt Wilfried Jaenecke

18.06.2014 611 Mal gelesen
Die Eboxu UG (haftungsbeschränkt) aus Bayreuth wird durch Rechtsanwalt Wilfried Jaenecke vertreten. Sie ist eine der ersten, die nach der am 13.6.14 eingetretenen Gesetzesänderungen Händler wegen der alten Widerrufsbelehrung abmahnen. Aktualisieren Sie Ihren Onlineshop, sonst droht Post der Eboxu UG

Seit Wochen berichte ich über die am 13.6.14 anstehenden Änderungen. So manch ein Händler hat dies jedoch trotzdem verpasst und muss jetzt mit Abmahnungen rechnen.

Halten Sie die Fristen in jedem Falle ein und lassen Sie sich beraten.



Wer kann mir helfen, meinen Onlinehandel rechtlich abzusichern, auch nach dem 13.6.2014?

Ich mache das! Ich habe mich mit diesem Thema sehr detailliert befasst. Auf meiner Website stelle ich dazu zahlreiche Informationen zur Verfügung. Diese finden Sie hier:

 

Neues Widerrufsrecht und neue Informationspflichten für Onlinehändler zum 13.06.2014

Gern helfe ich Ihnen bei der rechtssicheren Gestaltung Ihres Onlinehandels. Ich biete dazu ein spezielles Schutzpaket an. Informieren Sie sich hier.

Ich würde mich freuen, auch Ihnen helfen zu dürfen.

www.abmahnung.de


Haben Sie bereits eine Abmahnung erhalten?

Ich helfe Ihnen! Sehen sich sich einfach mein Video an, was jetzt zu tun ist!


Weitere Artikel zu diesem Thema:

  • Widerrufsbelehrung Telefonnummer: Muss in der Widerrufsbelehrung eine Telefonnummer angegeben werden, oder droht eine Abmahnung, wenn ich das mache?
  • Abmahnung ebay: Felder Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot (AGB), Widerrufsbelehrung, Frist, Rücksendekosten auf Abmahngefahren prüfen!
  • ebay laufende Angebote AGB ändern / ebay Widerrufsbelehrung ändern bei laufenden Angeboten
  • ebay Rücknahmebedingungen sorgen für Verwirrung bei ebay Verkäufern - 5 Alternativen - Welche ist die Richtige für Sie?
  • Achtung Vertragsstrafe! Unterlassungsvertrag rechtzeitig kündigen, einstweilige Verfügung, Urteil beachten!
  • Stichtag 13.6.2014: Widerrufsfrist bei eBay 1 Monat oder 14 Tage
  • Abmahngefahr: Ebay Rechtsportal veröffentlicht Hinweise zum 13.6.2014: eBay Muster-Widerrufsbelehrung, Muster Widerrufsformular